Überspringen zum Inhalt

Der Mond – wichtiges Symbol im Islam und Judentum

Seit Jahrtausenden inspiriert die runde weisse Scheibe am Himmel, der Halbmond oder auch die Sichel. Viele Legenden und Mythen kreisen um den Mond. Im Judentum und im Islam bestimmt der Mond aber auch den Feiertagskalender.

Anlässlich der Mondlandung von vor 50 Jahren widmen sich die «Perspektiven» der Mondsymbolik im Judentum und Islam. Das islamische Jahr orientiert sich ausschliesslich am Mondkalender. Somit fallen die Feier- und Festtage jedes Jahr auf einen anderen Tag. Der Fastenmonat Ramadan fällt somit einma...

30.06.201927 Min
Mehr von Perspektiven

Mehr aus "Perspektiven"

Auch interessant