AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2021/04/f7bd1444f635465d911f5c7acb533fce.png
Startseite
Gebärdensprache
Puls in Gebärdensprache

Was heisst es, Legasthenikerin zu sein?

Ein Experiment führt Lehrerinnen vor Augen, wie schwer der Schulalltag mit Legasthenie ist. Und eine Betroffene erzählt, wie sie trotz der Herausforderung die Matura geschafft hat. Dazu ein Experten-Chat. Ausserdem: Zecken-Alarm. Noch nie gab es so viele Sichtungen im Wald – und so wenige Impfungen.

Leseschwäche erleben: Das Schul-Experiment Lesen und Schreiben kann man lernen: Wer in der Schule fleissig übt, wird besser, hangelt sich bald nicht mehr von Buchstabe zu Buchstabe. Ausser jemand hat eine Lese- und Rechtschreibstörung. «Puls» macht ein Experiment mit Lehrerinnen und führt ihnen hau...

UT
Puls in Gebärdensprache
Mehr von Puls in Gebärdensprache
Puls in Gebärdensprache
Puls in Gebärdensprache

Mehr aus "Puls in Gebärdensprache"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse