AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Angstgedächtnis - Angst wird erlernt und hinterlässt Spuren im Gehirn

Wenn Menschen chronisch unter Angst leiden, dann lässt das ihr Hirn nicht unverändert. Ganz ähnlich wie beim Schmerz reichen mit der Zeit immer geringere Reize, um die erlernten Angstreaktionen auszulösen. Wie genau das funktioniert, haben deutsche Forscher jetzt entdeckt und viele, vor allem die Be...

Mehr von Puls

Mehr aus "Puls"

Auch interessant