Beissen Schweizer Schlangen, geht es nur selten um Leben und Tod
Aspisviper und Kreuzotter: Von Vertretern der beiden einheimischen Giftschlangenarten werden pro Jahr um die 30 Personen gebissen, vornehmlich Wanderer und Kletterer. Meist geben die Tiere dabei nicht viel Gift ab. Wer sich direkt nach dem Biss richtig verhält und auf kontraproduktive Aktionen wie z...
Mehr von Puls