Problempflanzen – Unterschätzte Gefahr im Garten
Einige der giftigsten Pflanzen weltweit wachsen auch in der Schweiz – in freier Natur ebenso wie in gepflegten Gärten. Die meisten Probleme machen aber nicht Tollkirsche, Eibe oder gefleckter Schierling, sondern Gewächse wie der Riesen-Bärenklau, die bei Berührung die Haut verätzen.
Weitere Links aus der Sendung
«Wie lange nach dem Essen soll kein Kaffee getrunken werden?»
Eisenmangel – Vorbeugen mit richtiger Ernährung
Knochen heilen mit Kunststoffkitt
Die giftigsten Pflanzen der Schweiz
Haare ausreissen gegen Haarausfall?
Innovativer Stift hilft Parkinsonpatienten
Auch ein Rauchstopp mit 60 nützt noch
UT
Mehr von Puls