In 75 Jahren sind unsere Gletscher weg
Ohne Klimaschutz schmelzen bis 2100 praktisch alle Gletscher in der Schweiz. Denn ein extremes Jahr folgt dem nächsten und auch 2025 hat unseren Gletschern wieder zugesetzt. So haben wir drei Prozent des Gletschervolumens verloren – das ist der viertgrösste Schwund seit Messbeginn vor zehn Jahren. Besonders hart trifft es Gletscher unterhalb 3000 Metern über Meer. Hier fehlt der Schnee, welcher sich wie eine Schutzdecke über das Eis legt. «Natürlich ist es traurig, wenn das Eis verschwindet. Wir verlieren dadurch ein Identifikationsmerkmal der Schweiz und der Alpen», so Glaziologe Matthias Huss.
Mehr von SRF News Videos