AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Assistenzärzte arbeiten bis zu 70 Stunden pro Woche

70 Stunden pro Woche oder 14 Stunden am Tag: So lange arbeiten Assistenzärztinnen und -ärzte immer wieder, vor allem im Notfalldienst. Solche Arbeitszeiten sind nicht nur gefährlich für Patienten und Patientinnen, sie verstossen auch gegen das Arbeitsgesetz. Doch Spitäler nehmen sie oft in Kauf, wie etwa das Spital Herisau.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"