Wer hält die Wanderwege noch instand?
Die Schweiz hat ein riesiges Netz aus Wanderwegen, das rege genutzt wird. Um es im Schuss zu halten, braucht es Unterhalt, Planung, Signalisation und Verwaltung. Das kostet rund 800 Franken pro Kilometer pro Jahr. schätzt die Organisation Wanderwege Schweiz. Jede Strecke braucht ständige Pflege, damit wir nicht nur schön, sondern auch sicher unterwegs sein können. Der Aufwand dafür ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Mehr von SRF News Videos