AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2022/10/c8949d26365a4d2781cee176f4fa78e0.png
Startseite
Gebärdensprache
Puls in Gebärdensprache

Alkohol: Ist das Leben nüchtern schöner?

Woher kommt unsere Lust am Rausch? Daniela Lager diskutiert mit Maria Brehmer, die früher gerne einen über den Durst kippte und heute abstinent ist. In der neuen Rubrik «Puls Check» geht «Puls» der Frage nach, was Alkohol in unserem Körper bewirkt und gibt Tipps, um den eigenen Konsum zu reduzieren.

Warum wir trinken – Gewohnheiten hinterfragen lohnt sich Der Rausch liegt gewissermassen in unseren Genen: Menschen haben in jeder Zeit Alkoholisches konsumiert. Und so sind Wein und Bier nicht nur Genussmittel, sondern auch tief verankertes Kulturgut, eine Party oder ein schönes Essen ohne Alkohol...

UT
Herunterladen
Puls in Gebärdensprache
Mehr von Puls in Gebärdensprache
Puls in Gebärdensprache
Puls in Gebärdensprache

Mehr aus "Puls in Gebärdensprache"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse