AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2024/11/bbc462bc-fe34-4f3c-898c-5c68145d3de9-529s8ms.png
Startseite
News & Hintergründe
Rundschau

Bauen in der roten Zone – Die Walliser und das Hochwasser-Risiko

Die Rhone verwüstete diesen Sommer Teile des Wallis. Als einziger Kanton schweizweit vergibt das Wallis dennoch grosszügig Baubewilligungen in den roten Zonen. Warum? Und: das Buhlen um Fachkräfte in der Gastro-Branche. Zudem: wie in Basel zwei Frauen afrikanischer Herkunft Politik machen wollen.

Bauen in der roten Zone: Die Walliser und das Hochwasser-Risiko Im Wallis kam es diesen Sommer an mehreren Orten zu verheerenden Überschwemmungen. Die Walliser Regierung steht seither in der Kritik, weil sie Hochwasserschutzprojekte nicht vorangetrieben habe. Recherchen zeigen nun: Als schweizweit...

UT
Herunterladen
Rundschau
Mehr von Rundschau
Rundschau
Rundschau

Mehr aus "Rundschau"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse