Corona-Krise: Die Gründe für die spätere Öffnung des Tessins
Den Kanton Tessin traf die Corona-Krise hart – die Intensivstationen waren voller als in der Deutschschweiz. Die Zahl der Infizierten nimmt jetzt langsam ab, ist aber immer noch hoch. Um eine «zweite Welle» zu verhindern, tritt der Tessin auf die Bremse bei der Lockerung.
UT
Mehr von Schweiz aktuell