In Nordbünden spüren die Maulwürfe den Frühling. Wegen den grossen Temperaturschwankungen der letzten zwei Wochen sind sie viel früher aktiv als sonst üblich. Zum Ärger der Bauern.