Tiefere Flussbette in Rheinfelden und Aarau für mehr Strom
Mehr als die Hälfte des Schweizer Stroms wird von Wasserkraftwerken produziert. In Rheinfelden AG und Aarau AG gibt es Pläne das Flussbett auszubaggern, damit mehr Wasser durch die Turbinen fliessen und somit mehr Strom produziert werden kann. Dagegen regt sich Widerstand.
UT
Mehr von Schweiz aktuell