US-Zölle: Soll die Schweiz näher zur EU?
Mit 39 Prozent Zöllen sind die USA unberechenbar geworden. Welche Strategie empfiehlt sich für die Schweiz? Verheisst eine stärkere Anlehnung an die EU mehr Stabilität? Wie sichert sich das Land sein Erfolgsmodell, wenn die «regelbasierte Weltordnung» zerfällt?
Donald Trump ist unberechenbar. Obschon die Schweiz mit seinen Unterhändlern einem konstruktiven Zollabkommen sehr nahe war, gelten nun 39 Prozent Zölle. Und auch in anderen Bereichen gibt der US-Präsident Anlass zur Sorge, wenn er die demokratischen Strukturen ritzt und die regelbasierte Weltordnun...
Mehr von SonntagsZeitung Standpunkte