AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Ausschreitungen in Martinique wegen teurer Lebensmittel

Auf der Karibikinsel Martinique eskalieren die Proteste: Denn die Lebensmittelpreise steigen. Sie sind teilweise über 40 Prozent höher als auf dem französischen Festland. Die Protestierenden fordern eine Anpassung der Preise in den Supermärkten. Das Thema ist hochpolitisch, denn die grossen Einzelhandelsketten auf Martinique befinden sich in den Händen reicher Grossfamilien. Die Protestierenden werfen ihnen vor, Nachfahren der französischen Kolonialherren und Sklavenhalter zu sein. Über die Gewinnspanne der Supermärkte schweigen sie.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"