Bank-Kultmütze erlebt zweiten Frühling
Die Mütze der Schweizerischen Kreditanstalt, die später zur Credit Suisse wurde, erlebt gerade einen zweiten Frühling. Kaum ein Kopf in den 1970er- und 1980er-Jahren, den die Kult-Mütze nicht bedeckt hatte. Bis in die 1990er-Jahre prägten sie das Bild auf den Skipisten. Wer seine Mütze nicht entsorgt hat, kann jetzt damit gutes Geld verdienen. Nach dem Untergang der Credit Suisse sind die Preise im Onlinehandel explodiert.
Mehr von SRF News Videos