AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Brauchst du alle 15-Minuten einen Zug?

Ein Zugsystem eher wie eine Metro statt perfekt aufeinander abgestimmte Knotenpunkte: Das will die SBB bis 2050. Nur mit einem Viertelstundentakt könne die steigende Nachfrage in Zukunft bewältigt werden, sagte SBB-Chef Vincent Ducrot. Man könne die einzelnen Züge nicht immer länger machen, betonte er: «Es gibt keine andere Wahl, als die Frequenzen zu erhöhen.» Die Pläne seinen realistisch, sagt Verkehrsexperte Matthias Finger. Wenn alle 15 Minuten ein Zug komme, stehe die Pünktlichkeit nicht mehr an erster Stelle, sagt Finger. Das System werde flexibler, lange Wartezeiten gäbe es nicht mehr.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"