Dänemark entschuldigt sich Jahrzehnte später
In den 1960er- und 1970er-Jahren setzten Ärzte auf Geheiss Dänemarks tausenden Frauen im grönländischen Untertanengebiet zwangsmässig Spiralen zur Verhütung ein. Einige der Betroffenen waren damals erst zwölf Jahre alt. Die Absicht Kopenhagens war es, dass Grönländerinnen weniger Kinder bekommen. 2022 leitete die dänische Regierung eine Untersuchung ein, bei der mehrere hundert Berichte von Frauen ausgewertet wurden. Die Ergebnisse wurden am 9. September 2025 veröffentlicht und bestätigen, dass tausenden Frauen und Mädchen ohne Zustimmung eine Spirale eingesetzt wurde. Nun entschuldigt sich Dänemark offiziell bei den Opfern.
Mehr von SRF News Videos