AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Dank Robotern soll mehr Bio-Zucker angebaut werden

Schweizer Zucker hat es genug. Nicht gedeckt wird aber die Nachfrage nach Schweizer Bio-Zucker, denn es gibt schlicht zu wenig Bauernbetriebe, die ihre Zuckerrüben biologisch anbauen. Aus diesem Grund werden Bio-Rüben aus dem Ausland importiert – zum Beispiel aus Deutschland. Bio Suisse will deshalb – zusammen mit anderen Partnern wie etwa Coop – die Bauern überzeugen, ihr Zuckerrüben nicht mehr konventionell, sondern in Bio-Qualität anzubauen. Doch das ist mit viel Aufwand verbunden.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"