AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Der Bodensee als Warnung für andere Schweizer Seen

Heute ist der Schweizer Tag der Fische, ins Leben gerufen vom nationalen Fischereiverband. Und ein Blick unter die Wasseroberfläche zeigt: Die Fischbestände in den meisten Schweizer Seen sind relativ stabil. Wie schnell das sensible Ökosystem eines Gewässers aber kippen kann, ist zurzeit am Bodensee zu sehen. Dort sind die Fangmengen der Berufsfischerei – ein zuverlässiges Indiz für vorhandene Fischpopulation – innerhalb von nur einem Jahr um 34 Prozent eingebrochen. Auf einen historischen Tiefststand. Das Beispiel des Bodensees zeigt, was auch den anderen Schweizer Seen droht.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"