Eine Tessiner Tradition wird wiederbelebt
Fast wäre sie vergessen gegangen: die Kastanientradition im Tessin. Seit die Landwirtschaft durch den Wohlstand an Bedeutung verloren hat, sind die aufwändig bewirtschafteten Kastanienwälder – im Fachjargon «Kastanienselven» genannt – verschwunden oder verwaldet. Vor gut 30 Jahren nahm sich ein Verein der Kastanienwälder an und begann sie wiederzubeleben. Dafür wird er jetzt mit dem Schulthess Gartenpreis des Heimatschutzes gewürdigt.
Mehr von SRF News Videos