AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Frauen-Verbot bei NGOs trifft schwangere Afghaninnen

Dass Frauen in Afghanistan nicht mehr bei Hilfsorganisationen arbeiten dürfen, trifft auch auf der Seite der Hilfsbedürftigen zahlreiche Frauen. Das zeigt das Beispiel der Schweizer Organisation Terres des Hommes. Fast 60 Prozent der Angestellten sind weiblich und viele von ihnen sind Ärztinnen und Hebammen. Heisst: In den Dörfern fehlt es nun unter anderem an Unterstützung für die Schwangeren.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"