Gemüsebauern kommen nur schwer vom Torf los
Gemüsebauern ziehen Pflanzen aus Setzlingen, die in sogenannten Erdpresstöpfen wachsen. Diese bestehen in der Regel zu 90 Prozent aus Torf. Torf aber stammt aus Mooren, die für Biodiversität und Klima sehr wichtig sind. Dass der Bundesrat nun eine Reduktion fordert, stellt sie vor Probleme.
Mehr von SRF News Videos