«Gilet Jaune» mit starken politischen Schwankungen
«Der Dampfkessel pfeift, aber er explodiert nicht mehr»: Um die Gelbwesten-Bewegung ist es ruhig geworden. Vor vier Jahren protestierten sie noch Samstag für Samstag auf den Verkehrsinseln. Die «Gilets Jaunes» waren gegen eine höhere Besteuerung fossiler Kraftstoffe und forderten die Senkung der Steuern. Trotzdem könnte die politische Ausrichtung der Anhänger nicht heterogener sein. Genauso verschieden wie die Zusammensetzung der Bewegung, genauso verschieden sind auch die politischen Präferenzen.
Mehr von SRF News Videos