Hilfe von Spanien bei europäischer Energiekrise
Spanien importiert viel Flüssiggas. Das in Terminal und Speicher gelagerte Flüssiggas könnte einen Drittel des EU-Bedarfs decken. Andere Länder wie zum Beispiel Deutschland würden gerne von Spanien Flüssiggas kaufen. Doch dafür reicht die Kapazität der bisherigen zwei Pipelines nicht. Es braucht eine dritte Pipeline von Spanien nach Frankreich. Kostenpunkt: drei Millionen Euro. Falls Frankreich nicht mitmacht, gäbe es die Möglichkeit einer Pipeline nach Italien, doch diese würde zehnmal mehr kosten.
Mehr von SRF News Videos