AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Höhenrettung braucht starke Nerven

Die Höhenretterinnen und Höhenretter von "Schutz und Rettung" Zürich trainieren wöchentlich rund 70 Stunden, um im Ernstfall gerüstet zu sein. Auch die Übungen brauchen Mut. Keine Höhenangst zu haben und stressresistent sein, das sind die Voraussetzungen, die man für diese anspruchsvolle Art der Rettung mitbringen muss.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"