Invasive Muscheln werden zur Delikatesse
Invasive Muscheln sind ein zunehmendes Problem in Schweizer Flüssen und Seen. Ihre Ausbreitung ist kaum zu stoppen. Laut Unternehmer Manuel Vock könne man eine der invasiven Arten aber ohne schlechtes Gewissen essen: die asiatische Körbchenmuschel. Er sammelt die Süsswassermuscheln aus dem Zürichsee und verkauft sie an Restaurants.
Mehr von SRF News Videos