AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Kaffee wird immer teurer in der Schweiz

Der Preis für Kaffee steigt immer weiter – fünf Franken für eine Tasse könnten in den nächsten Jahren normal werden. Grund ist, dass Rohkaffee auf dem Weltmarkt massiv teurer geworden ist, was bei Röstereien höhere Kosten verursacht. Das schlägt auf die Preise im Café. Hintergrund der Entwicklung ist der Klimawandel: Wichtige Anbauländer wie Brasilien oder Vietnam kämpfen mit Dürren oder Starkregen. Gleichzeitig steigt die weltweite Nachfrage, etwa in China und Indien, wo Kaffee immer beliebter wird.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"