AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Kinderarbeit bei Haselnussernte in der Türkei

Die Türkei ist die grösste Haselnussproduzentin der Welt. 700’000 Tonnen Haselnüsse werden jedes Jahr geerntet. Diese Arbeit erledigen Tausende schlecht bezahlte Wanderarbeiter. Darunter auch Kinder. Über 8000 Tonnen türkischer Haselnüsse werden pro Jahr in die Schweiz importiert. Die Nüsse der Bauern werden von Zwischenhändlern aufgekauft, die sie weiterverarbeiten und -verkaufen. Die Lieferkette ist intransparent.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"