AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2023/04/84e14cf1603843209e46b62179f71c77.jpg
Startseite
News & Hintergründe
SRF News Videos

Künstliche Intelligenz als «Auge» für blinde Menschen

Künstliche Intelligenz dringt in immer mehr Lebensbereiche. In Zukunft sollen auch sehbehinderte Menschen von den immer leistungsfähigeren Sprachmodellen profitieren. OpenAI, die Firma hinter ChatGPT, führt aktuell in Dänemark in Zusammenarbeit mit der App «Be My Eyes» einen vielversprechenden Test durch. Das KI-Tool liefert eine genaue Bildbeschreibung und hilft blinden Menschen, sich in unbekannten Räumen zurechtzufinden. In der Schweiz ist die Funktion noch nicht verfügbar. Trotzdem schaut Sandro Lüthi mit Interesse auf den Pilotversuch. Er ist Geschäftsführer vom Verein «Apfelschule», einer Organisation, die sehbehinderte Menschen im Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln unterstützt. Die neuen Möglichkeiten durch KI seien beinahe grenzenlos. Auch wenn noch viele Fragen rund um das Thema Sicherheit und Recht offen seien.

SRF News Videos
Mehr von SRF News Videos
SRF News Videos
SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse