Luzerner Zivilschützer helfen in Blatten
Ende Mai hat ein Berg- und Gletschersturz Blatten im Walliser Lötschental unter einer gewaltigen Schuttmasse begraben. Viele Häuser sind zerstört, andere von Wasser und Druckwellen beschädigt. Auch ein neuer See ist entstanden, der für die Dörfer im Tal zur Gefahr werden kann. Die Gemeinde ist dabei auf Unterstützung angewiesen – und erhält sie aktuell aus dem Kanton Luzern. Zivilschützer der Zivilschutzorganisation Emme packen vor Ort mit an: Sie helfen, Häuser Stück für Stück zurückzubauen und Trümmer zu sortieren. Parallel graben Bagger den Fluss Lonza aus. So soll der entstandene See um fünf Meter abgesenkt werden. Während der Berg weiter in Bewegung bleibt, ist jeder Tag eine Herausforderung. Und doch wächst in Blatten mit jeder Schicht, die weicht, auch die Hoffnung auf einen Neuanfang.