AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Pflege-Hilfskräfte setzen Morphin-Spritzen

In Schweizer Pflegeheimen leisten Hilfskräfte auch mal Nachtschicht – öfters auch allein. Dabei kann es zu Kompetenzüberschreitungen kommen. So etwa im Senevita-Pflegeheim in Bern. Dabei müssen die Hilfskräfte jeweils selbst entscheiden, wann sie den Bewohner:innen eine Dosis Morphin spritzen. Wie das geht, habe man ihnen direkt am Arbeitsplatz gezeigt. Oft haben die Hilfskräfte nicht mehr als eine Woche Grundausbildung beim Schweizerischen Roten Kreuz absolviert. Und verfügen über wenig Kompetenzen im pflegerischen Bereich.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"