AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Proteste in den USA: Recht auf Waffe oder Recht auf Leben

In den USA ist die Betroffenheit nach dem neuesten Massaker an der Primarschule von Uvalde immer noch gross. Und in die Betroffenheit mischt sich Wut. Im ganzen Land gehen die Menschen auf die Strasse, empört über die Politik und gescheiterte Waffengesetze. «Ich schäme mich für den Senat. Es muss etwas getan werden,» so eine Demonstrantin. Doch nicht alle sind dieser Meinung. Die USA stellen rund vier Prozent der Weltbevölkerung. Doch befinden sich rund 40 Prozent der weltweiten Anzahl ziviler Waffen in US-amerikanischen Haushalten. Erklären lässt sich diese hohe Zahl unter anderem mit dem verfassungsmässig garantierten Recht auf den Besitz einer Waffe.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"