AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Schweiz gilt als Hochrisikoland für schwarzen Hautkrebs

Die Rate an schwarzem Hautkrebs in der Schweiz gehört zu den höchsten der Welt. Jährlich zählt die Schweizer Krebsliga rund 3200 neue Fälle. Dies ist eine Verdopplung innerhalb von 35 Jahren. Noch dazu gehen Fachleute von einer weiteren Zunahme aus. Das erfreuliche sei, dass sich die Todesfälle stabilisiert haben. Der schwarze Hautkrebs gilt als gefährlichste und seltenste Form von Hautkrebs. Bei einem sogenannten malignem Melanom vermehren sich Zellen unkontrolliert, können in gesundes Gewebe einwachsen und es schädigen.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"