Solarpanels auf Bahngleisen
Das Schweizer Schienennetz zählt rund 7000 Kilometer. Ein innovatives Konzept des Westschweizer Start-ups Sun-Ways will es Strecke mit Solarpanels ausrüsten. Damit könnte ein Drittel des Strombedarfs des öffentlichen Verkehrs gedeckt werden. Die Idee birgt viel Potenzial, aber auch eine technische Herausforderung. Voraussetzung für die Umsetzung ist es, die normalen Betriebs- und Unterhaltsroutinen zu stören. Derzeit laufen die Vorbereitungen für einen Pilotversuch im Val-de-Travers.
Mehr von SRF News Videos