AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Streiks gegen Rentenreform legen Frankreich lahm

Die Rentenreform gilt als zentrales Vorhaben in der Regierung Emmanuel Macrons. Doch rund zwei Drittel der Französinnen und Franzosen sind dagegen. Sie wollen das Rentenalter nicht auf 64 Jahre erhöhen. Derzeit liegt das Renten-Eintrittsalter in Frankreich bei 62 Jahren. Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später: Wer nicht lang genug eingezahlt hat, um Anspruch auf eine volle Rente zu haben, arbeitet länger. Mit 67 gibt es dann unabhängig von der Einzahldauer Rente ohne Abschlag – dies will die Regierung beibehalten.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"