Tempo 30 in Schweizer Städten
In immer mehr Schweizer Städten wird über flächendeckendes Tempo 30 diskutiert – etwa in Zürich oder Davos. Der Hauptgrund: weniger Lärm, mehr Lebensqualität und mehr Sicherheit für alle, die zu Fuss oder mit dem Velo unterwegs sind. Nicht alle sind überzeugt. Kritikerinnen und Kritiker sprechen von mehr Stau, Einschränkungen der Mobilität und Eingriff in die persönliche Freiheit.
Mehr von SRF News Videos