AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Tut sich ein Graben zwischen Politik und Bevölkerung auf?  

Grosse Einigkeit in Bern – und dann das: Das Stimmvolk sagt mit 50.4 Prozent äusserst knapp Ja zur E-ID; lediglich 21'266 Stimmen machten den Unterschied. Das Parlament hatte die Vorlage noch mit Mehrheiten von über 80 Prozent durchgewunken. Nun wird diskutiert, ob sich zwischen Politik und Bevölkerung ein Graben auftut. Der Bundesrat verspricht, bei der Einführung der E-ID auch Kritikerinnen und Kritiker einzubinden. Das Nein-Komitee hat derweil Beschwerde gegen die Abstimmung eingereicht: Grund: Die Swisscom, mehrheitlich in der Hand des Bundes, hatte Geld für die Ja-Kampagne gespendet. Das sei unzulässig.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"