AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

UNO einigt sich auf Hochseeabkommen

Die Hälfte des Sauerstoffs, den wir atmen, wird von Ökosystemen im Meer produziert. Doch geschützt haben wir bisher nur etwa ein Prozent der Hochsee. Das soll sich jetzt ändern. Am Samstag haben sich die Mitgliedstaaten der UNO auf ein internationales Abkommen zum Schutz der Hochsee geeinigt, nach 15 Jahren harten Verhandlung. Ein Erfolg, der von Naturschützern sehr begrüsst wird.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"