Verlassene Ölquellen verpesten Umwelt in den USA
In den USA gibt es über drei Millionen verlassene Bohrlöcher, um die sich die Ölfirmen nicht mehr kümmern. Sie gehen oftmals lieber in Konkurs, als sie zu versiegeln. Diese verwaisten Quellen stossen jedoch Unmengen Gase aus, die die Erderwärmung beschleunigen. Eine Stiftung kämpft dagegen an und verschliesst die Bohrlöcher in mühsamer Arbeit.
Mehr von SRF News Videos