AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Was will die Schweiz: nachhaltige Landwirtschaft oder Selbstversorgung?

Was ist wichtiger? Eine nachhaltige Landwirtschaft oder Selbstversorgung der Schweiz? Wegen dem Krieg in Europa machen sich viele in der Schweiz Gedanken, wie die Landwirtschaft umgestellt werden könne, um mehr Nahrungsmittel zu produzieren - damit die Schweiz unabhängiger wird von Importen. Einige fordern eine Neubelebung des sogenannten Plan Wahlen aus dem Zweiten Weltkrieg, die historische Anbauschlacht der Schweiz. Aber: Intensivierte Landwirtschaft bedeutet eben auch Ausbeutung von Böden, mehr Dünger, verschmutzte Wasser. Ein Grundkonflikt.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"