Weniger Antibiotika in der Kälbermast
Jährlich werden Kälbern in der Schweiz 6 Tonnen Antibiotika verabreicht. Besonders problematisch ist dies wegen möglichen Antibiotikaresistenzen, die sich entwickeln können. Passiert das, wirken Medikamente nicht mehr. Das nicht nur bei den Kälbern, sondern auch bei Menschen, die das Fleisch essen. Dank einer neuen Impfung soll nun weniger Antibiotika in der Kälbermast zum Einsatz kommen.
Mehr von SRF News Videos