AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Wohnen in der Baustelle

Lärm, Staub, kein Wasser oder keine Küche: Das Wohnen in einer Baustelle ist teilweise unzumutbar. Viele Gebäude in der Schweiz müssen energetisch umgebaut werden. Deshalb blüht zahlreichen Mieterinnen und Mietern eine Totalsanierung ihres Zuhauses. Hinzu kommt nach der Sanierung eine saftige Mietzinserhöhung – wie im Fall der Gellertstrasse in Basel-Stadt. Laut Mieterverband wird hier mehr saniert, als saniert werden müsste.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"