«Gletscher-Initiative»: Verbot fossiler Brennstoffe
Die sogenannte «Gletscher-Initiative» möchte fossile Brennstoffe ab 2050 in der Schweiz verbieten. Laut ETH-Wissenschafter Anthony Patt könnte die Schweiz – technisch gesehen – tatsächlich komplett auf fossile Energieträger verzichten. Dazu müssten Strassenverkehr, Heizungen und Industrieanlagen komplett auf Elektrizität umgestellt werden. Dadurch würde der Energieverbrauch insgesamt zwar massiv sinken, trotzdem wäre ein grossangelegter Ausbau der Infrastruktur für die Herstellung und Speicherung von Strom nötig. Für die Mehrheit der Politiker lässt dieser Plan zu wenig Spielraum: Der Nationalrat lehnte am 3. März die «Gletscher-Initiative» ab und will einen indirekten Gegenvorschlag ausarbeiten.
Mehr von SRF News