So entstehen die Todeszonen in den Weltmeeren
Die Zahl so genannter Todeszonen in den Weltmeeren ist deutlich angestiegen - das zeigt ein Bericht der Vereinten Nationen. Bei den Todeszonen handelt es sich um sehr sauerstoffarme Gebiete im Meer, in denen kaum noch Leben möglich ist. In einigen Regionen tritt das Phänomen natürlicherweise durch A...
Mehr von SRF News