Weiter angespannte Hochwassersituation
Für den Vierwaldstättersee, den Thuner- und den Bielersee gilt neu die höchste Gefahrenstufe 5. In der Stadt Luzern wird ein neues Jahrhundert-Hochwasser nicht mehr ausgeschlossen. Der Pegel des Vierwaldstättersees stieg heute weiter an, aber dank der Regenpause deutlich langsamer als am Vortag. Von Mitternacht bis um 16 Uhr erhöhte sich der Seespiegel um rund zehn Zentimeter auf 434.73 Meter über Meer. 2005 erreichte der Pegel 435.23 Meter. Heute Abend nähert sich aus Nordwesten eine Front: In der Nacht und am Donnerstagvormittag fällt verbreitet starker Regen. Der Kanton Bern geht davon aus, dass sich in den nächsten Tagen die Hochwassersituation noch verschärfen wird. Die Seestände würden weiter steigen und voraussichtlich am Samstag ihre Maximalwerte erreichen.