AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Wie das Hilfswerk im Senegal gegen Kinderheirat vorgeht

75 Jahre Glückskette: Seit 1946 sammelt die Organisation Spenden für Hilfsprojekte in der Schweiz und auf der ganzen Welt. Unter anderem wurden mit den Geldern auch schon diverse Kinderhilfs-Projekte im Senegal unterstützt. Dort sind Abtreibungen illegal. Aufklärung ist nur unter dem Vorwand eines gesundheitlichen Problems möglich. Viele Frauen werden schon als Teenagerinnen schwanger. Die Folgen wiegen schwer: Zwangsheirat, häusliche Gewalt, Suizid. Bei genau diesen Problemen setzten diverse Hilfsprojekte an: unter anderem mit Geldern aus der Schweiz.

Mehr von SRF News

Mehr aus "SRF News"

Auch interessant