AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2015/08/0747744545964768a3d72fb0a31030d3.jpg
Startseite
Wissen
SRF WISSEN

Jüdische Trauerrituale

Unter Juden ist es Brauch, Steine auf die Grabstätten der verstorbenen Angehörigen zu legen. Diese Tradition stammt aus der Zeit als es noch keine Grabsteine gab, nur Steinhaufen, die die Toten vor wilden Tieren schützten. Heute sind die Steine ein Symbol des Erinnerns.

SRF WISSEN
Mehr von SRF WISSEN
SRF WISSEN
SRF WISSEN

Mehr aus "SRF WISSEN"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse