Vom Wettrüsten zu Abrüstungsverhandlungen
Im März 1989 treffen sich in Wien Vertreter der NATO und des Warschauer Paktes zu Verhandlungen über konventionelle Abrüstung in Europa. Die «Rundschau» erklärt die Ausgangslage und blickt zurück auf die Entwicklung des Ost-West-Konflikts seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
Mehr von SRF WISSEN