AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/default/2025/10/imported-image-14976971327810322714
Startseite
Kultur
Sternstunde Kunst

Kandinsky – Die Farben der Klänge

Wassily Kandinsky konnte Farben hören. Dieses Phänomen nennt sich Synästhesie. Bei dieser besonderen Form der Wahrnehmung vermischen mehrere Sinne. Der Film «Kandinsky – Die Farben der Klänge» zeigt, wie diese Erfahrung Kandinskys Malerei beeinflusste.

Wenn Wassily Kandinsky gelb sah, hörte er hohe Trompetentöne. Wenn er blau erblickte, spielten Flöten in seinen Ohren. Diese Gabe war die Grundlage für all seine Werke, die nach Noten und Tonleitern gemalt sind. Als Initialzündung gilt Kandinskys Besuch der Oper «Lohengrin» von Richard Wagner 1896 i...

UT
Sternstunde Kunst
Mehr von Sternstunde Kunst
Sternstunde Kunst
Sternstunde Kunst

Mehr aus "Sternstunde Kunst"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse